


Der Führerschein der Klasse B197 ist eine spezielle Variante des B-Führerscheins in Deutschland, die es Fahrern ermöglicht, sowohl Automatik- als auch Schaltwagen zu fahren. Dabei kann die praktische Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt werden, sofern der Fahrer zuvor eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden mit einem Schaltwagen absolviert hat.
Um die Klasse B197 zu erhalten, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Jeder, der den B-Führerschein erwerben möchte, kann sich bewerben.
- Mindestens 18 Jahre alt sein (17 Jahre mit begleitetem Fahren).
- Ein ärztliches Gutachten und eine Erste-Hilfe-Bescheinigung haben.
- Einen Sehtest bestehen.
- Mindestens 10 Fahrstunden mit einem Schaltwagen in der Fahrschule absolvieren.
Theoretische Ausbildung:
Die Bewerber für die Klasse B197 müssen den regulären theoretischen Unterricht für die Klasse B absolvieren. Dieser Unterricht behandelt Verkehrsregeln, Schilder, sicheres Fahren und Notfallmaßnahmen.
Praktische Ausbildung:
Für die Klasse B197 können Sie die Fahrstunden mit einem Automatikfahrzeug absolvieren, aber Sie müssen zusätzlich mindestens 10 Fahrstunden mit einem Schaltwagen nehmen.
Zusätzlicher Test:
Nach diesen Fahrstunden müssen Sie eine Fahrerschulung in der Fahrschule absolvieren, die keine offizielle Fahrprüfung ist. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, dürfen Sie auch Schaltwagen fahren.
Theoretische Prüfung:
Wie bei der regulären Klasse B müssen Sie eine theoretische Prüfung bestehen. Diese besteht aus Multiple-Choice-Fragen zu Verkehrsregeln, Erste Hilfe und Fahrsicherheit.
Praktische Prüfung:
Die praktische Prüfung wird ausschließlich mit einem Automatikfahrzeug abgelegt. Diese dauert ca. 45 Minuten und bewertet Ihre Fahrfähigkeiten.
Schaltwagen-Test:
Nach den 10 Fahrstunden mit einem Schaltwagen müssen Sie eine Fahrerschulung in der Fahrschule erfolgreich abschließen. Dies ist keine offizielle Prüfung, aber erforderlich, um die Berechtigung zum Fahren von Schaltwagen zu erhalten.
Mit dem Führerschein der Klasse B197 dürfen Sie die gleichen Fahrzeuge wie mit der regulären Klasse B fahren:
- Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen)
- Anhänger bis 750 kg
- Wohnmobile und motorisierte Fahrzeuge
- Automatik- und Schaltwagen (dank B197)
Hinweis:
Wenn Sie schwerere Anhänger ziehen möchten, benötigen Sie die Klassen BE oder B96.
1. Darf ich mit dem B197-Führerschein Schaltwagen fahren?
Ja! Wenn Sie die Fahrerschulung mit einem Schaltwagen erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen Sie auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren.
2. Kann ich mit B197 einen BE-Führerschein erwerben?
Mit dem B197-Führerschein ist es möglich, ein Fahrzeug mit Anhänger zu fahren. Es wird jedoch empfohlen, die BE-Prüfung mit einem Schaltwagen abzulegen, um die vollen Rechte zu erhalten.
3. Kann ich mit B197 international Schaltwagen fahren?
Ja! In den meisten europäischen Ländern dürfen Sie mit einem B197-Führerschein auch Schaltwagen fahren.
4. Muss ich für B197 eine Prüfung mit einem Schaltwagen ablegen?
Nein. Es ist keine offizielle Prüfung erforderlich, nur eine Fahrerschulung in der Fahrschule.
5. Wie lange dauert es, den B197-Führerschein zu bekommen?
Die Dauer entspricht der normalen B-Führerscheinausbildung, also etwa 3 bis 6 Monate.
Mehr Informationen finden Sie hier: Besuchen Sie unsere FAQ-Seite.